Exerzitien
- 21-017
Lektorentraining
- 21-018
Schreiben am Samstag
Kreativer und biografischer Schreibtag
- 21-019
Vom Suchen und Finden
Glaubensgespräch und Bibliodrama
- 21-020
Fastenkurs im Frühjahr
- 21-021
Fasten im Alltag
- 21-022
Rhythmus-Atem-Bewegung: Aufbaukurs
für bereits Übende
- 21-023
Zen-Meditation am Samstag
Für Geübte im Zen-Sitzen
- 21-024
Ein Nachmittag mit ... Bernhard von Clairvaux
Kurzbegegnung mit einem Mystiker. Unterbrechung und Besinnung
- 21-025
Friedensmeditation im Frühjahr
Leonardo Boff - Mystik der Straße
- 21-026
Bruchstellen zum Leben
Kar- und Ostertage
- 21-027
Glaubensverdichtung
Kar- und Ostertage für junge Erwachsene
- 21-028
Ikonen-Malseminar
- 21-029
Achtsamkeit und Bogenschießen
Einführung am Samstag
- 21-030
Offenes Singen am Samstag
Psalmlieder und Neue Geistliche Lieder
- 21-031
Die Übung des Herzensgebetes
- 21-032
Ikebana und Meditation
Die Reduktion auf das Wesentliche
- 21-033
Familienstellen mit Ritualen und Musik
- 21-034
"Wer die Wahrheit TUT kommt zum Licht" (Joh 3,21)
Exerzitien für Leib und Seele
- 21-035
Pilgerexerzitien auf dem "Franziskusweg" von Gubbio nach Assisi (Italien)
- 21-036
Shibashi Qigong
mit Vertiefung durch christlich-spirituelle Impulse
- 21-037
Unterwegs im Land der Bibel
LEA-Erzählfiguren- Werkstatt (EGLI-Figuren)
- 21-038
Zen-Meditation am Samstag
Für Geübte im Zen-Sitzen
- 21-039
Körper, Geist und Seele stärken mit Yoga
Yoga-Wochenende
- 21-040
Wüstentag am Samstag
Jahreszeiten - Lebenszeiten
- 21-041
Heilende Begegnungen
Karmelitanische Exerzitien
- 21-042
Unverpackt
Pfingstival für Familien mit Kindern aller Altersklassen
- 21-043
Spiritualität und Psychosynthese
Mit sich selbst versöhnt
- 21-044
Einzelexerzitien
- 21-045
Achtsam kommunizieren und Körpersprache
Wie trete ich auf die Bühne meines Lebens?
- 21-046
Geh' den Weg zu Deinem Herzensgrund
Zen-Sesshin für Geübte
- 21-047
Meditation und Bogenschießen
- 21-048
Ein Nachmittag mit ... Madeleine Delbrel (1904-1964)
Kurzbegegnung mit einem Mystiker. Unterbrechung und Besinnung
- 21-049
Mystik am Samstag
Mystik und Selbstliebe
- 21-050
Lichtspuren
Tanz und Meditation
- 21-051
Schreiben am Samstag
Kreativer und biografischer Schreibtag
- 21-052
Den Träumen auf der Spur
Einführung in die Traumarbeit nach C. G. Jung
- 21-053
Zen-Meditation am Samstag
Für Geübte im Zen-Sitzen
- 21-054
Rhythmus-Atem-Bewegung Intensiv
Lehr- und Übungsweise nach Hanna Lore Scharing
- 21-055
Bibeltage
Die Botschaft der Engel in den großen Religionen
- 21-056
Qigong-Woche
"Sorge für deinen Körper, dass deine Seele Lust hat, darin zu wohnen" (Teresa von Avila)
- 21-057
Herz-Qigong
"Jeder Fluss hat eine Quelle, jeder Baum hat eine Wurzel."
- 21-058
Einfach gehen. Pilgern als spirituelle Erfahrung
Schnupperwochenende
- 21-059
Den inneren Weg finden
Tanz und Psychosynthese
- 21-060
Wüstentag am Samstag
Jahreszeiten - Lebenszeiten
- 21-061
Inneres Beten "Auch mit Farben möchte ich Dir erzählen"
Exerzitien mit meditativem Malen
- 21-062
"Du gibst meinen Schritten weiten Raum"
Exerzitien im Gehen
- 21-063
"Die Wüste wird zum Garten und der Garten wird zum Wald" (Jes 32, 15)
Sommerexerzitien mit Einzelbegleitung und Gemeinschaftselementen
- 21-064
SommerRastplatz für Leib und Seele
Einzelexerzitien
- 21-065
Yoga für geistliches Wachstum
Yoga-Wochenende
- 21-066
Kontemplation und Achtsamkeit - Die Leichtigkeit des Seins erfahren
Kontemplationswochenende
- 21-067
Zen-Meditation am Samstag
Für Geübte im Zen-Sitzen
- 21-068
Gartenabende
- 21-069
Pilgerexerzitien auf dem "Franziskusweg" von Gubbio nach Assisi (Italien)
- 21-070
Vom Suchen und Finden
Glaubensgespräch und Bibliodrama
- 21-071
Barfuß im Herzen
Natur- und Straßenexerzitien
- 21-072
"Schweigen möchte ich, Herr" (Jörg Zink)
Exerzitienwochenende
- 21-073
Ein Nachmittag mit ... Pierre Stutz (*1953)
Kurzbegegnung mit einem Mystiker. Unterbrechung und Besinnung
- 21-074
Zeit zum Hören und Gestalten
Filzwerkstatt
- 21-075
Schreibend auf meinen Spuren
Spirituell-kreatives Schreiben als Weg zu sich selbst und anderen
- 21-076
Achtsamkeit und Bogenschießen
Einführung am Samstag
- 21-077
Zen-Meditation am Samstag
Für Geübte im Zen-Sitzen
- 21-078
Lektorentraining
- 21-079
Wüstentag am Samstag
Jahreszeiten - Lebenszeiten
- 21-080
Begegnungstag zum Fest des hl. Franziskus
- 21-081
Ars Audiendi
Initiatische Musikmeditation
- 21-082
Mystik am Samstag
Mystik und der Dreifaltig liebende Gott
- 21-083
Ikonen-Malseminar
- 21-084
Zen-Meditation am Samstag
Für Geübte im Zen-Sitzen
- 21-085
Friedensmeditation im Herbst
Hannah Arendt: Freiheit in unsicheren Zeiten
- 21-086
Einführung ins Innere Beten
Kurzexerzitien
- 21-087
Resilient Leben in Zeiten von VeränderungenGelerntes in die Zukunft bringen
Resilienztraining (Teil 1)
- 21-088
Offenes Singen am Samstag
Neue Geistliche Lieder
- 21-089
Nähe und Distanz in Beziehungen
Workshop
- 21-090
Grundkurs für Kommunionhelfer/-Innen
Ausbildung
- 21-091
"Ich hörte auf die Stille" (Henry Nouwen)
Stille Tage
- 21-092
Spiritualität und Psychosynthese
Sich selbst lieben, geht das auf Kosten meiner Nächstenliebe?
- 21-093
Zur Freiheit berufen
Einzelexerzitien
- 21-094
Mitgliederversammlung des Freundeskreises
- 21-095
Unterwegs im Land der Bibel
LEA-Erzählfiguren- Werkstatt (EGLI-Figuren)
- 21-096
Geistlicher Oasennachmittag
- 21-097
"Jakob erwachte aus seinem Schlaf und sagte: Wirklich, Gott ist an diesem Ort und ich wuss
Meditationsexerzitien
- 21-098
Fasten zum Advent
- 21-099
Fasten im Alltag
- 21-100
Öffne Dein Herz und sei gelassen
Einführung in die Zen-Meditation
- 21-101
Einzelexerzitien
- 21-102
"Mach's wie Gott - werde Mensch" (Franz Kamphaus)
Besinnungstag in der Adventszeit
- 21-103
"Horch... es klopft"
Adventswochenende
- 21-104
"Nimm Abschied Herz und gesunde"
Meditationswochenende
- 21-105
Ein Nachmittag mit ... Meister Eckhart (1260-1328)
Kurzbegegnung mit einem Mystiker. Unterbrechung und Besinnung
- 21-106
Selbstliebe entfalten. Eine Männerreise zu Spiritualität und Lebensenergie
Auszeit für Männer
- 21-107
Heilende Klänge - heilende Gesänge
Workshop-Wochenende
- 21-108
Die Wurzel von Weihnachten
Geistlicher Dritter Advent
- 21-109
Zen-Meditation am Samstag
Für Geübte im Zen-Sitzen
- 21-110
Resilient Leben in Zeiten von VeränderungenGelerntes in die Zukunft bringen
Resilienztraining (Teil 2)
- 21-111
Weihnachten für Einzelgäste
- 21-112
Weihnachten - ist das heilig oder kann das weg ?
Weihnachtliche Besinnungstage
- 21-113
Sei und werde...!?
Spirituelle Weihnachtstage
Was sind eigentlich Exerzitien?
Exerzitien sind Tage des Einübens. Ich übe mich in der achtsamen Wahrnehmung zu mir selbst, zum Anderen, zu Gott.
Was möchte neu in mir in Bewegung kommen? Worin finde ich Vergewisserung? Was kann meinem Leben und Glauben einen Halt geben? – Das sind mögliche Fragen, die sich stellen können.
Exerzitien sind Tage, die im Schweigen und in der Stille stattfinden und gestaltet werden. Das eröffnet mir einen Raum, in dem ich Abstand gewinnen kann von meinem Alltag und von den Erwartungen anderer. Ich selbst stehe mit meinen inneren Bewegungen im Vordergrund und lasse mich hineinnehmen in die Gegenwart von einem göttlichen Du.
In all dem muss ich nichts leisten oder beweisen. Exerzitien, in welcher Form auch immer sind Tage, in denen ich mich als empfangend spüren darf. Eine Zeit, die ich mir gönne – für mich selbst und für Gott.
Norbert Lammers OGM